E-Mail
E-Mail

Möchtest Du uns schreiben?
info@lebenshilfe-lued-mk.de

Telefon
Telefon

Möchtest Du mit uns sprechen?
0 23 51 / 66 80 - 0

Boys´ Day bei der Lebenshilfe Lüdenscheid

Vorlesen

11. 05. 2016

Im Rahmen des „Girls- and Boys-Day“ besuchten Hannes Hunecke und Fynn Fröndhoff die Wohnstätte Wigginghausen der Lebenshilfe Lüdenscheid. Einrichtungsleiter Thorsten Bartke nahm sich viel Zeit für die beiden Sechstklässler des Anne-Frank-Gymnasiums, erläuterte ihnen die Berufsbilder des Heilerziehungs- und und Altenpflegers, sowie des Erziehers, machte mit ihnen einen Rundgang durch die Einrichtung und erklärte die Pflegehilfsmittel.

Inklusion und Integration waren ebenfalls Thema. Nach dem theoretischen Input stand ein gemeinsames Essen auf dem Programm, das Kennenlernen
der Bewohner und ihrer Tagesabläufe. Ein gemeinsamer Spaziergang und ein Spielenachmittag gehörten ebenfalls zu den Eindrücken, die die beiden Schüler gewinnen konnten. 26 Menschen mit Beeinträchtigung im Alter von 22 bis 72 Jahren leben derzeit in der Wohnstätte Wigginghausen.

Darüber hinaus hatte Schüler Michael Schlotmann die Möglichkeit zwei Bereiche der Lebenshilfe Lüdenscheid näher kennenzulernen. Den Vormittag verbrachte er in der Tagesbetreuung im Lebenshilfe Center, um im direkten Anschluss die Außenwohngruppe Worthstraße kennenzulernen. Er lernte dabei die unterschiedlichen Wohnkonzepte und die Arbeit in der Behindertenhilfe praxisnah kennen. Sein abschließendes Résumé machte dann auch deutlich, dass er sich eine berufliche Zukunft im sozialen Bereich immer besser vorstellen könne.

Text anteilig + Bild: Grégoire, Lüdenscheider Nachrichten

Bild Boys Day bei der Lebenshilfe Lüdenscheid

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen